Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Fahrradgesetz NRW, RADKOMM spezial am 20. März 2021

Wir wünschen Euch ein fröhliches, gesundes und erfülltes neues Jahr! Direkt zum Einstieg ins Jahr 2021 möchten wir Euch über den Stand der Dinge in Sachen Fahrradgesetz NRW informieren. Und schon einmal ein Save-the-Date schicken: am Samstag, 20. Mörz 2021, veranstalten wir eine RADKOMM spezial zum Fahrradgesetz. Nachdem der Landtag am 18. Dezember 2019 unserer [...]

Von |2021-01-03T18:52:04+01:003. Januar 2021|Allgemein, Aufbruch Fahrrad|0 Kommentare

RADKOMM Quarterly mit NRW-Verkehrsminister Wüst und über 200 Gästen

Zu unserem RADKOMM Quarterly am 4. Februar 2020 hatten wir Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Gespräch nach Köln eingeladen. Unsere Vorsitzende, Dr. Ute Symanski, sprach gemeinsam mit Michael Adler (Geschäftsführer von tippingpoints) vor über 200 Gästen im Bürgerzentrum Ehrenfeld mit dem Minister über nachhaltige Mobilitätspolitik für NRW und darüber, wie nach dem fulminanten Erfolg der [...]

Von |2021-10-05T17:07:36+02:0025. September 2021|Allgemein, Aufbruch Fahrrad, Umwelt, Verkehr|0 Kommentare

Verkehrsausschuss NRW will 25% Radverkehr bis zum Jahr 2025

Am 20. November 2019 tagte der Verkehrsausschuss des Landes NRW erneut in Sachen Aufbruch Fahrrad. Wir von RADKOMM, insbesondere unsere Vorsitzende Dr. Ute Symanski, Vertrauensperson von Aufbruch Fahrrad, waren bei dieser Sitzung anwesende Gäste. Auf diese Sitzung haben wir mit großer Spannung gewartet, denn der Landes-Verkehrsausschuss fasste hier den Beschluss, wie es mit unserer [...]

Von |2021-08-19T16:53:07+02:001. Juli 2021|Allgemein|0 Kommentare

Wie gut ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW?

Das sagen wir dazu – und auch ihr! In Sachen Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz wird es ernst. Der Entwurf des Verkehrsministeriums NRW steht und wurde nun von einem breiten Bündnis auf Herz und Nieren geprüft. Die Akteure sind sich einig, im Gesetzesentwurf finden sich viele positive Aspekte und Impulse, und doch bleibt er in diversen Punkten [...]

Von |2021-05-25T13:03:04+02:0016. April 2021|Allgemein|0 Kommentare

Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW

Wir haben lange darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit! Vor wenigen Tagen, am 2. März, hat der Landesverkehrsminister Hendrik Wüst den Entwurf für ein Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz vorgestellt. In 2019 hatte der Landtag beschlossen, die Forderungen der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad in ein Gesetz zu überführen. Wir haben ein wichtiges Etappenziel erreicht und [...]

Von |2021-05-03T18:36:30+02:006. März 2021|Allgemein|0 Kommentare

RADKOMM Quarterly mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst am 04.02.20 in Köln

Nach der Volksinitiative #AufbruchFahrrad ist vor dem #Fahrradgesetz für NRW. Auf Einladung des RADKOMM e.V. und mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE) kommt Nordrhein‐Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Gespräch nach Köln. Dr. Ute Symanski und Michael Adler sprechen vor Publikum mit dem Minister. Über nachhaltige Mobilitätspolitik für NRW und darüber, wie nach [...]

Von |2020-02-15T11:25:02+01:0022. Januar 2020|Allgemein|0 Kommentare

Radverkehrsgesetz für NRW: Landtag NRW übernimmt die Forderungen von Aufbruch Fahrrad

Wahnsinn: Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hat einstimmig für ein Radverkehrsgesetz votiert und übernimmt die Forderungen von Aufbruch Fahrrad Es war ein historischer Momemt im Landtag: Zum ersten Mal wurde in NRW einer Volksinitiative zugestimmt. Alle unsere Forderungen werden nun in ein Radverkehrsgesetz einfließen. Ein herzliches Dankeschön Euch allen, die Ihr das Land bewegt und [...]

Von |2019-11-25T17:40:10+01:0025. November 2019|Allgemein|0 Kommentare

Mehr als das Quorum erreicht – Erfolgreiche Volksinitiative für NRW: Aufbruch Fahrrad

Das große Aufbruch Fahrrad Finale steht bevor: Am Samstag wird endlich die Zahl der gesammelten Stimmen verkündet und am Sonntag geht´s mit den Unterschriften zum Landtag. Das Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad gibt am Samstag, 1. Juni 2019, feierlich die genauen Unterschriftenzahlen für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad auf der RADKOMM #5 in Köln bekannt. Schon jetzt steht [...]

Unsere Projekte

AUFBRUCH FAHRRAD Die erfolgreichste Volksinitiative in NRW Am 18. Dezember 2019 hat der Landtag der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad in allen Punkten zugestimmt. Ohne Gegenstimme. Aufbruch Fahrrad ist damit die erfolgreichste Volksinitiative, die es in Nordrhein-Westfalen (NRW) bisher gab. Und übrigens die erste Volksinitiative in der Geschichte unseres Bundeslandes, die von einer Frau angemeldet [...]

Von |2023-05-31T10:55:46+02:002. Dezember 2022|Kommentare deaktiviert für Unsere Projekte

RADKOMM.TV am 27.1.22

Am 27. Januar 2022 war es wieder soweit: Eine neue Ausstrahlung von RADKOMM.TV stand auf dem Programm. Obwohl wir vorher immer nervös sind, war die Anspannung (Corona lässt grüßen) in diesem Jahr besonders groß: Müssen wir die Veranstaltung im letzten Moment noch absagen, weil Expertinnen, Regisseur, Moderatorin oder unser RADKOMM.TV-Brain krank oder in Quarantäne [...]

Von |2022-02-05T13:38:52+01:004. Februar 2022|Allgemein|0 Kommentare

Wir feiern ‚Aufbruch Fahrrad‘ – und Euch!

Wir haben es tatsächlich geschafft: Am 04. November hat der Landtag das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für Nordrhein-Westfalen beschlossen.NRW ist das erste Flächenland, das ein eigenes Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz bekommt. Das ist ein direkter Erfolg unserer Volksinitiative 'Aufbruch Fahrrad'. Wir feiern 'Aufbruch Fahrrad' – und wir feiern Euch! Dank Euer aller Unterstützung wurde dieser Erfolg [...]

Von |2021-11-09T20:08:45+01:009. November 2021|Allgemein|0 Kommentare

Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz – 25% bis irgendwann

Die NRW-Landesregierung plant, noch in diesem Jahr das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz zu verabschieden, das unsere Volksinitiative Aufbruch Fahrrad angestoßen hat. Es wird konkret: Am 18. Juni 2021 wird das Fahrradgesetz im Landtag NRW das erste Mal gelesen (Gesetz zur Einführung eines Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen sowie zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes). [...]

Von |2021-06-24T18:12:44+02:0015. Juni 2021|Allgemein|0 Kommentare

Startseite 2021-live

fährt ihre drei Fahrräder regelmäßig aus und wünscht sich endlich eine sichere Infrastruktur für alle. Sie ist Moderatorin, Wissenschaftsjournalistin, Sprecherin und unterrichtet als Medientrainerin der Landesanstalt für Medien NRW. 2019 wurde sie mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD für besonders begabte Hörfunkjournalist*innen ausgezeichnet. Charlotte engagiert [...]

Von |2021-03-20T09:36:04+01:0015. März 2021|Kommentare deaktiviert für Startseite 2021-live

Anhörung der Verbände zum Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz startet

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in NRW. Das Gesetz soll die Ziele der Volksinitiative AufbruchFahrrad umsetzen. Die Pressekonferenz wird live via Twitter (@landnrw) und facebook (@NRW) übertragen. Am 18. Dezember 2019 [...]

Von |2021-03-03T13:50:53+01:001. März 2021|Allgemein, Verkehr|0 Kommentare

AUFBRUCH FAHRRAD

Die erfolgreichste Volksinitiative in NRW Am 18. Dezember 2019 hat der Landtag der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad in allen Punkten zugestimmt. Ohne Gegenstimme. Aufbruch Fahrrad ist damit die erfolgreichste Volksinitiative, die es in Nordrhein-Westfalen (NRW) bisher gab. Und übrigens die erste Volksinitiative in der Geschichte unseres Bundeslandes, die von einer Frau angemeldet wurde: RADKOMM-Vorsitzende [...]

Von |2022-12-01T15:43:42+01:0011. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für AUFBRUCH FAHRRAD

Rückblick 2020

RÜCKBLICK 11.00 Uhr ERÖFFNUNG Dr. Ute Symanski, Vorsitzende RADKOMM e.V.,  Michael Adler, Geschäftsführer tippingpoints WIR SIND BEWEGUNG Pinar Pinzuti, Koordinatorin „Fancy Women Bike Ride" aus Italien, Leonie Bremer, FridaysForFuture Deutschland, Dr. Denis Petri, Changing Cities und Dr. Ute Symanski, Aufbruch Fahrrad und RADKOMM, im Gespräch [...]

Von |2022-12-06T00:10:40+01:0011. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für Rückblick 2020

Startseite 2020

RÜCKBLICK RADKOMM 6 11.00 Uhr ERÖFFNUNG Dr. Ute Symanski, Vorsitzende RADKOMM e.V.,  Michael Adler, Geschäftsführer tippingpoints WIR SIND BEWEGUNG Pinar Pinzuti, Koordinatorin „Fancy Women Bike Ride" aus Italien, Leonie Bremer, FridaysForFuture Deutschland, Dr. Denis Petri, Changing Cities und Dr. Ute Symanski, [...]

Von |2020-09-03T12:41:13+02:0014. Juni 2020|Kommentare deaktiviert für Startseite 2020

Referentinnen und Referenten 2020

engagiert sich bei den students for future Köln. Sowohl in ihrer Freizeit als auch im Alltag bewegt sie sich am liebsten auf dem Rad fort. Ihr Wunsch ist es, das Radfahren auch in den Städten attraktiver zu machen, sodass sich noch mehr Menschen für die klimafreundliche Fortbewegungsvariante entscheiden. Sie ist davon überzeugt, dass [...]

Von |2022-12-05T14:05:52+01:0012. Juni 2020|Kommentare deaktiviert für Referentinnen und Referenten 2020

Aufbruch Fahrrad für den Deutschen Fahrradpreis nominiert

Foto: verenafotografiert Die Idee zu Aufbruch Fahrrad entstand 2016 auf dem Kongress RADKOMM in Köln. Mehr als drei Jahre später ist Aufbruch Fahrrad für den Deutschen Fahrradpreis nominiert. Darüber freuen wir uns riesig! 2016 sahen wir, wie viele lokale Initiativen für Fahrradmobilität es neben den großen Verbände wie ADFC und VCD gibt. Wir wollten mithelfen, [...]

Von |2021-11-07T18:25:28+01:0024. Februar 2020|Allgemein, Aufbruch Fahrrad, Umwelt, Verkehr|0 Kommentare

Aufbruch Jahreswechsel

Was war 2019 für ein Jahr! Wir alle gemeinsam haben die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad zum Erfolg geführt. Tatsächlich haben wir alles erreicht, was zu erreichen wir gehofft hatten: ein bisher beispielloses Bündnis aus rund 215 Vereinen und Initiativen, fast viermal so viele Unterschriften, wie es gebraucht hätte und ein Fahrradgesetz für Nordrhein-Westfalen. Am 18. Dezember [...]

Von |2020-02-15T11:25:18+01:0031. Dezember 2019|Allgemein|0 Kommentare

Startseite

RADKOMM 6 am 20.06.2020: Ein Festival fürs Fahrrad auf RADKOMM.TV Für nachhaltige Mobilität setzen sich in den von Autolärm, Abgasen und überbordendem Autoverkehr geplagten Städten immer mehr Menschen ein. Mehr als 30 Radentscheide gibt es bereits in Deutschland – und es werden mehr. [...]

Von |2021-09-13T10:17:42+02:0015. Juni 2016|Kommentare deaktiviert für Startseite
Nach oben